02.04.2025 — Agri­gen­to: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2025 — Da Akra­gas a Gir­gen­ti, la cit­tà gre­ca fra man­dor­li e ulivi“

02.04.2025 — Agri­gen­to: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2025 — Da Akra­gas a Gir­gen­ti, la cit­tà gre­ca fra man­dor­li e ulivi“

16:00 Uhr + 18:00 Uhr (zwei Vor­trä­ge!) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Marie­le Vol­pes, MA (aus Palermo/Linz) Ort: Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz Foto Copy­right: Ludvig14, CC BY-SA 4.0, via Wiki­me­dia Commons 

22.03.2025 — Con­cer­to baroc­co di pri­ma­ve­ra „Der Lenz ist da“

© Ulrich Gruch­­mann-Ber­n­au und Jaco­po Fur­la­net­to   Sams­tag, 22. März 2025, 19:30 Uhr (Ein­lass: 19:00 Uhr) –Adal­bert Stif­ter Gym­na­si­um (Ein­gang über den Hof: Stif­ter­stra­ße 25, 4020 Linz) „Der Lenz ist da“ – Mode­rier­tes Früh­lings­kon­zert auf baro­cken Instru­men­ten   Auf dem Kon­zert­pro­gramm ste­hen Wer­ke von A.

27.02.2025 – Lyri­k­le­sung „Lungo­ma­re. Gedich­te vom Süden“ mit Klavierbegleitung

Don­ners­tag, 27. Febru­ar, 19:30 Uhr – Fest­saal des Palais Kauf­män­ni­scher Ver­ein (Ein­gang: Bis­marck­stra­ße 1–3, 4020 Linz) Lesung aus dem Gedicht­band „Lungo­ma­re. Gedich­te vom Süden“ von Sig­rid Ober­mair. Kurz­text Lungo­ma­re — Sig­rid Ober­mair Musi­ka­li­sche Umrah­mung mit Kom­po­si­tio­nen von Ger­hard Stritzl aus „Musi­ca

Koch­kurs „Menù al forno“

Koch­kurs „Menù al forno“

am Sams­tag, 15. März 2025, von 10:00–15:00 Uhr in der Schu­le der Obla­tin­nen (Kapel­len­stra­ße 8–10, 4040 Linz), mit Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Cata­nia und Linz. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis zwei Tage davor. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mit­ge­teilt. Foto Copyright:

09.05.2025 — Kon­zert „Emo­zio­ni ita­lia­ne — Sal­vo Troia mit Zàga­ra Express“

© Zàga­ra Express Sal­vo, Tizia­no & Gian­ni (v. l. n. r.) Frei­tag, 9. Mai, 19:30 Uhr – Thea­ter in der Innen­stadt (Muse­um­stra­ße 7a, 4020 Linz) Ver­an­stal­ter: Thea­ter in der Innen­stadt Ein­tritt: €36 – Dan­­te-Mit­­glie­­der: €32 Die Ermä­ßi­gung kann nur direkt an der

Kul­tur­rei­se 2025

Kul­tur­rei­se 2025

Kunst­städ­te der Lom­bar­dei mit Lago d‘Iseo und Fran­cia­cor­ta  Diens­tag, 01.04. – Sams­tag, 05.04.2025 mit der fach­kun­di­gen Füh­rung von Mara Roso­len und der Rei­se­be­glei­tung von Giu­lia­na Kirch­ber­ger. Wir besich­ti­gen unter ande­rem Bre­scia, Ber­ga­mo, Man­tua und Valeg­gio sul Min­cio. Die Rei­se­lei­tung ist

13.12.2024 — Andia­mo a Canos­sa? Sto­ria di un per­do­no un po’ speciale

13.12.2024 — Andia­mo a Canos­sa? Sto­ria di un per­do­no un po’ speciale

17:30 Uhr Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Dott.ssa Valen­ti­na Comastri (aus Rapal­lo (Genua)/Erlangen) Ort: Oran­ge­rie, Blu­mau­er­gas­se 1, 4400 Steyr Ein­tritt frei – Spen­den erwünscht Foto Copy­right: Canos­sa (RE), Cas­tel­lo, Ph.Simone Luga­ri­ni WLM2016 CCBY-SA 4.0  

12.12.2024 — Andia­mo a Canos­sa? Sto­ria di un per­do­no un po’ speciale

12.12.2024 — Andia­mo a Canos­sa? Sto­ria di un per­do­no un po’ speciale

16:00 Uhr + 18:00 Uhr (zwei Vor­trä­ge!) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Dott.ssa Valen­ti­na Comastri (aus Rapal­lo (Genua)/Erlangen) Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei

16.11.2024 — Kon­zert „Emo­zio­ni ita­lia­ne — Sal­vo Troia mit Zàga­ra Express“

© Zàga­ra Express Sal­vo, Tizia­no & Gian­ni (v. l. n. r.) Sams­tag, 16. Novem­ber, 19:30 Uhr, Thea­ter in der Innen­stadt (Muse­um­stra­ße 7a, 4020 Linz) Neu­es Pro­gramm!  Ver­an­stal­ter: Thea­ter in der Innen­stadt Ein­tritt: €36 – Dan­­te-Mit­­glie­­der: €32 Die Ermäßigung kann nur direkt an

Koch­kurs „Invol­ti­ni — Rou­la­den nach ita­lie­ni­scher Art“

Koch­kurs „Invol­ti­ni — Rou­la­den nach ita­lie­ni­scher Art“

am Sams­tag, 25. Jän­ner 2025, von 10:00–15:00 Uhr in der Schu­le der Obla­tin­nen (Kapel­len­stra­ße 8–10, 4040 Linz), mit Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Cata­nia und Linz. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis zwei Tage davor. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mit­ge­teilt. Foto Copyright:

Koch­kurs zum The­ma Silvester

Koch­kurs zum The­ma Silvester

am Sams­tag, 7. Dezem­ber 2024, von 10:00–15:00 Uhr im Wis­sens­turm (Kärnt­ner­stra­ße 26, 4020 Linz), mit Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Cata­nia und Linz. Ver­bind­li­che Anmel­dung zwei Wochen davor. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mit­ge­teilt. Für die Teil­nah­me an den

Wein­ver­kos­tung in ita­lie­ni­scher Sprache

Wein­ver­kos­tung in ita­lie­ni­scher Sprache

am Frei­tag, 8. Novem­ber 2024, von 19:30–19:00 Uhr im Wis­sens­turm (Kärnt­ner­stra­ße 26, 4020 Linz), in Zusam­men­ar­beit mit der Can­ti­na Gril­lo Iole aus Alba­na di Pre­pot­to, Udi­ne. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis Mo., 28. Okto­ber 2024. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mitgeteilt.

17.10.2024 — Pas­co­mi di dolor… – Per i 650 anni del­la mor­te di Fran­ces­co Petrar­ca (Ich wei­de mich am Schmerz… – Zum 650. Todes­tag von Fran­ces­co Petrarca)

17.10.2024 — Pas­co­mi di dolor… – Per i 650 anni del­la mor­te di Fran­ces­co Petrar­ca (Ich wei­de mich am Schmerz… – Zum 650. Todes­tag von Fran­ces­co Petrarca)

16:00 Uhr + 18:00 Uhr (zwei Vor­trä­ge!) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che, anlässlich der Woche der ita­lie­ni­schen Spra­che in der Welt. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien) Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Informationen

05.10.2024 — Stadt­füh­rung in Wien in ita­lie­ni­scher Sprache

05.10.2024 — Stadt­füh­rung in Wien in ita­lie­ni­scher Sprache

The­ma­ti­sche Stadtführung in Wien Ita­lia­ni e Vien­na: a pas­seg­gio tra le vie del cen­tro sto­ri­co di Vien­na sot­to­brac­cio ad alcu­ni dei per­son­ag­gi ita­lia­ni che han­no con­tri­bui­to nella sto­ria e nel­le varie arti alla gran­dez­za del­la capi­ta­le aus­tria­ca. In ita­lie­ni­scher Spra­che, mit

27.04.2024 — Stadt­füh­rung in Steyr in ita­lie­ni­scher Sprache

27.04.2024 — Stadt­füh­rung in Steyr in ita­lie­ni­scher Sprache

Stadt­füh­rung in ita­lie­ni­scher Spra­che mit einem zer­ti­fi­zier­ten Aus­tria Gui­de. Eige­ne An- und Abrei­se. Anschlie­ßend gemüt­li­ches Aus­klin­gen in einem zen­tral gele­ge­nen Café. Beglei­tung vor Ort durch Giu­lia­na Kirch­ber­ger. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis Mi., 24.4.2024. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem Newsletter

18.04.2024 — Le mera­vigli­ose iso­le del­la Lagu­na di Vene­zia — LEIDER ABGESAGT

18.04.2024 — Le mera­vigli­ose iso­le del­la Lagu­na di Vene­zia — LEIDER ABGESAGT

17:30 Uhr Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Dott.ssa Danie­la Menet­to aus Vene­dig / Sto­cker­au Ort: Oran­ge­rie, Blu­mau­er­gas­se 1, 4400 Steyr Ein­tritt frei — Spen­den erwünscht Foto Copy­right: Rolf Kickuth — Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=98449571 Hin­weis: Lei­der muss

17.04.2024 — VENEZIA. Le iso­le incantate

17.04.2024 — VENEZIA. Le iso­le incantate

18:00 Uhr Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern DDolm. Tru­de Graue aus Kla­gen­furt Ort: online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei — Spen­den erwünscht Foto Copy­right: Rolf Kickuth — Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=98449571  

19.03.2024 — Pesa­ro: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2024. La cit­tà di Ros­si­ni, per­la del­le Mar­che fra mare, moto­ri e gas­tro­no­mia. — LEIDER ABGESAGT

19.03.2024 — Pesa­ro: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2024.  La cit­tà di Ros­si­ni, per­la del­le Mar­che fra mare, moto­ri e gas­tro­no­mia. — LEIDER ABGESAGT

18:00 Uhr Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Dott.ssa Eli­sa Fore­si, PhD aus Civi­ta­no­va Mar­che (Mace­ra­ta, Ita­li­en) Ein­tritt frei — Spen­den erwünscht Hin­weis: Der Vor­trag fin­det online über Zoom statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter. Foto Copy­right: Von Carlo

Koch­kurs „Ape­ri­tivo all’italiana”

Koch­kurs „Ape­ri­tivo all’italiana”

am Sams­tag, 25. Mai 2024, von 10:00–15:00 Uhr im Wis­sens­turm (Kärnt­ner­stra­ße 26, 4020 Linz). Unter der Anlei­tung von Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Mas­ca­lu­cia bei Cata­nia und Linz. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis Mi., 8. Mai 2024. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mitgeteilt.

Koch­kurs zum The­ma Ostern

Koch­kurs zum The­ma Ostern

am Sams­tag, 9. März 2024, von 10:00–15:00 Uhr im Wis­sens­turm (Kärnt­ner­stra­ße 26, 4020 Linz). Unter der Anlei­tung von Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Mas­ca­lu­cia bei Cata­nia und Linz. Ver­bind­li­che Anmel­dung bis Fr., 23. Febru­ar 2024. Nähe­re Details wer­den Ihnen zeit­ge­recht in einem News­let­ter mitgeteilt.

Kul­tur­rei­se 2024

Kul­tur­rei­se 2024

Fri­aul-Julisch Vene­ti­en: Kunst­schät­ze und Kuli­na­rik zwi­schen Alpen und Adria Don­ners­tag, 11.04. — Mon­tag, 15.04.2024 mit der fach­kun­di­gen Füh­rung von Ger­ma­na Pal­miot­ti und der Rei­se­be­glei­tung von Giu­lia­na Kirch­ber­ger. Ände­run­gen vor­be­hal­ten. Rei­se­pro­gramm und Details Anmel­dung tele­fo­nisch erbe­ten bei Rei­se­pa­ra­dies Kast­ler, 0732 31 27

14.12.2023 — 3P: Pad­re Pino Pug­li­si. Un tes­ti­mo­ne d’amore. A 30 anni dal mar­ti­rio del sacer­do­te ucciso dal­la mafia.

14.12.2023 — 3P: Pad­re Pino Pug­li­si. Un tes­ti­mo­ne d’amore. A 30 anni dal mar­ti­rio del sacer­do­te ucciso dal­la mafia.

18:00 Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Dott.ssa Rosa­ria Cascio (aus Paler­mo) Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men Hin­weis: Der Vor­trag fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter. 

14.11.2023 — La Bohè­me: un capo­la­voro musi­cale e let­tera­rio (Puc­ci­ni, Leon­ca­vallo, Ama­deo Vives, Hen­ri Murger)

14.11.2023 — La Bohè­me: un capo­la­voro musi­cale e let­tera­rio (Puc­ci­ni, Leon­ca­vallo, Ama­deo Vives, Hen­ri Murger)

16:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) + 18:00 (in deut­scher Spra­che) Vor­trag mit Bil­dern Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz) Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men Hin­weis: Der Vor­trag um 18 Uhr fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter. 

Koch­kurs „A tavo­la con la cuci­na ita­lia­na: il ben­es­se­re con gusto“

Koch­kurs „A tavo­la con la cuci­na ita­lia­na: il ben­es­se­re con gusto“

Koch­kurs anläss­lich der Woche der ita­lie­ni­schen Küche in der Welt, mit Fabio Gal­li­na, Gas­tro­nom aus Mas­ca­lu­cia bei Cata­nia und Linz. Gemein­sam wer­den eine kal­te Vor­spei­se, ein Haupt­ge­richt aus haus­ge­mach­ten Nudeln und eine Nach­spei­se zube­rei­tet – alle­samt vege­ta­ri­sche Gerich­te aus der kulinarischen

19.10.2023 — Ales­san­dro Man­zo­ni – Pro­phet einer katho­li­schen Nation

19.10.2023 — Ales­san­dro Man­zo­ni – Pro­phet einer katho­li­schen Nation

16:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) + 18:00 (in deut­scher Spra­che) Vor­trag mit Bil­dern, anlässlich der Woche der ita­lie­ni­schen Spra­che in der Welt. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien) Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz +