03.06.2023 — Con­cer­to di pia­no­for­te per la Fes­ta del­la Repubbli­ca “Dal clas­si­cis­mo vien­nese alla moder­ni­tà italiana“

03.06.2023 — Con­cer­to di pia­no­for­te per la Fes­ta del­la Repubbli­ca “Dal clas­si­cis­mo vien­nese alla moder­ni­tà italiana“

Sams­tag, 03.06.2023, 19:30 Uhr Ort: Fest­saal des Adal­bert Stif­ter Gym­na­si­ums  Goog­le Maps Stif­ter­stra­ße 274020 Linz Kla­vier­kon­zert zum ita­lie­ni­schen Natio­nal­fei­er­tag Die ita­lie­ni­sche Pia­nis­tin Giu­lia Oli­vi­e­ri (aus Mate­ra) spielt Wer­ke von Lud­wig van Beet­ho­ven, Cla­ra Wieck-Schu­­mann und Alfre­do Casel­la. Hier fin­den Sie weitere

13.04.2023 — Il cuo­re ver­de del­l’I­ta­lia. Un viag­gio alla sco­per­ta dell’Umbria

13.04.2023 — Il cuo­re ver­de del­l’I­ta­lia. Un viag­gio alla sco­per­ta dell’Umbria

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Eli­sa Loren­zi, MA (aus Cos­t­ac­cia­ro (Peru­gia)) Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei —

14.03.2023 — Ber­ga­mo: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2023. Cit­tà dei Mil­le, tra sto­rie aus­tria­che, gela­ti e “Coglia, coglia!”

14.03.2023 — Ber­ga­mo: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2023. Cit­tà dei Mil­le, tra sto­rie aus­tria­che, gela­ti e “Coglia, coglia!”

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Mag.a Dr. Ger­ma­na Pal­miot­ti (aus Rom/Wien) Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei —

Kul­tur­rei­se 2023

Kul­tur­rei­se 2023

VICENZA, PALLADIO UND BRENTA-KANAL Mitt­woch, 17.05. — Sonn­tag, 21.05.2023 In Zusam­men­ar­beit mit dem Rei­se­bü­ro Mader Rei­sen, mit der fach­kun­di­gen Füh­rung von Hrn. Mar­cus Doneus und der Rei­se­be­glei­tung von Giu­lia­na Kirch­ber­ger. Ände­run­gen vor­be­hal­ten. Rei­se­pro­gramm Hin­weis: Die Rei­se ist bereits ausgebucht! 

08.02.2023 — OÖNachrichten

08.02.2023 — OÖNachrichten

Mitt­woch, 08.02.2023, 17:00 Uhr Besich­ti­gung der OÖN mit Füh­rung durch den OÖN News­room und anschlie­ßen­der Gesprächs­run­de in ita­lie­ni­scher Spra­che mit OÖN-Her­aus­­ge­­ber Ing. Rudolf Andre­as Cutu­ri OÖNach­rich­ten: Pro­me­na­den Gale­rien, Pro­me­na­de 23, 4010 Linz   Goog­le Maps   Wir ersu­chen Sie um Ihre Anmeldung

Kul­tur­rei­se 2022

Kul­tur­rei­se 2022

OPERNREISE ZUM INTERNATIONALEN DONIZETTI-FESTIVAL BERGAMO Frei­tag, 25.11. – Mon­tag, 28.11.2022 In Zusam­men­ar­beit mit dem Rei­se­bü­ro sab­tours, mit der fach­kün­di­gen Füh­rung von Hrn. Rudolf Wall­ner und der Rei­se­be­glei­tung von Giu­lia­na Kirch­ber­ger. Ände­run­gen vor­be­hal­ten.Rei­se­pro­gramm Die­se Rei­se wird uns in die Welt der

15.12.2022 — PRIMADONNEN – KOLLEGINNEN – RIVALINNEN Zwei der größ­ten Sän­ge­rin­nen des 20. Jahr­hun­derts im direk­ten Ver­gleich: Maria Cal­las und Rena­ta Tebaldi

15.12.2022 — PRIMADONNEN – KOLLEGINNEN – RIVALINNEN Zwei der größ­ten Sän­ge­rin­nen des 20. Jahr­hun­derts im direk­ten Ver­gleich: Maria Cal­las und Rena­ta Tebaldi

16:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) + 18:00 (in deut­scher Spra­che) Vor­trag mit Bil­dern und Musik Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz) Ort: Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz Ein­tritt frei — Spen­den willkommen 

15.11.2022 — Radi­ci, tra­di­zio­ne e fol­clo­re del­la val­le Metelliana

15.11.2022 — Radi­ci, tra­di­zio­ne e fol­clo­re del­la val­le Metelliana

 16:00 + 18:00 (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Ange­lo Cicatel­li (aus Cava de’ Tirreni/Wien) Ort: 16:00 am Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei — Spen­den willkommen 

12.11.2022 — „Wor­te und Musik für einen Mor­gen – Die fro­he Bot­schaft von Fabri­zio De André“

12.11.2022 — „Wor­te und Musik für einen Mor­gen – Die fro­he Bot­schaft von Fabri­zio De André“

12.11.2022, 19:30 Uhr Ort: Tri­bü­ne Linz | Thea­ter am Süd­bahn­hof­marktEisen­hand­stra­ße 434020 Linz Kar­ten­ver­kauf: Vor­ver­kauf Tri­bü­ne Linz und Abend­kas­se 50 Jah­re nach der Ver­öf­fent­li­chung von Fabri­zio De Andrés La buo­na novel­la konn­te – durch die Unter­stüt­zung der Kul­tur­ab­tei­lung der Regi­on Friaul-Julisch

11.10.2022 — Dan­te als Inspi­ra­ti­ons­quel­le für die Kunst, Teil II (Pur­ga­to­rio und Paradiso)

11.10.2022 — Dan­te als Inspi­ra­ti­ons­quel­le für die Kunst, Teil II (Pur­ga­to­rio und Paradiso)

16:00 + 18:00 (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in deut­scher Spra­che mit Bil­dern Dr. Lothar Schul­tes (aus Linz) Ort: 16:00 im Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz + 18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.) Ein­tritt frei — Spen­den willkommen 

17.03.2022 — Pier Pao­lo Paso­li­ni, intel­let­tua­le “sco­mo­do”. Per il cen­ten­ario del­la nascita

17.03.2022 — Pier Pao­lo Paso­li­ni, intel­let­tua­le “sco­mo­do”. Per il cen­ten­ario del­la nascita

16:00 + 18:00 (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien) Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men Hin­weis: Der Vor­trag um 18 Uhr fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter. 

16.11.2021 — Gros­si, gras­si matri­mo­ni in casa Asbur­go. Fate lar­go! Arri­va­no le don­ne italiane!

16.11.2021 — Gros­si, gras­si matri­mo­ni in casa Asbur­go. Fate lar­go! Arri­va­no le don­ne italiane!

16:00 + 18:00 (zwei Vor­trä­ge) Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern Mag. Dr. Ger­ma­na Pal­miot­ti (aus Rom/Wien) Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men Hin­weis: Der Vor­trag fin­det auch online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter. 

02.07.2021 — Kon­zert „Ita­lie­ni­sche Rei­se­bil­der — Un viag­gio in Ita­lia per flau­to e pianoforte″

19:00 Zu hören sind Fede­ri­ca Tre­mo­la­da (Kla­vier) und Enri­co Coden (Flö­te).             Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Liszt, Debus­sy, Ter­schak und Génin. Ort: Adal­bert Stif­ter Gym­na­si­um, Stif­ter­stra­ße 27, 4020 Linz  Goog­le Maps Ein­tritt: Regu­lär: €15,– Ermäßigt:

11.06.2021 — Dan­te Ali­ghie­ri: zum 700. Todes­tag des ita­lie­ni­schen Nationaldichters

11.06.2021 — Dan­te Ali­ghie­ri: zum 700. Todes­tag des ita­lie­ni­schen Nationaldichters

16:00 (in deut­scher Spra­che) + 18:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) Bei­de Vor­trä­ge mit Power­­Point-Prä­­sen­­ta­­ti­on auf Ita­lie­nisch Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe aus Wien Ein­tritt frei — Spen­den will­kom­men   Wie Sie bereits wis­sen, müs­sen wir Sie lei­der auf­grund der gel­ten­den Abstands­re­geln um

20.05.2021 — „Giunt’è la Pri­ma­ve­ra!“: rifles­sio­ni musi­cali su Anto­nio Vivaldi

20.05.2021 — „Giunt’è la Pri­ma­ve­ra!“: rifles­sio­ni musi­cali su Anto­nio Vivaldi

16:00 + 18:00 (zwei Vor­trä­ge!) Pre­­sen­­ta­­zio­­ne-con­­cer­­to Enri­co Coden, MA — Vor­tra­gen­der und Quer­flö­tist aus Por­cia (Por­de­none — Ita­li­en) Ort: Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz    Goog­le Maps Ein­tritt frei — Spen­den willkommen 

Cir­co­lo di let­tu­ra — la let­te­ra­tura migran­te (ab B1)

Cir­co­lo di let­tu­ra — la let­te­ra­tura migran­te (ab B1)

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de der Dan­te Linz, auch nächs­tes Früh­jahr möch­ten wir Ihnen einen cir­co­lo di let­tu­ra anbie­ten. Die­ses Mal beschäf­ti­gen wir uns mit der let­te­ra­tura migran­te, das heißt mit Tex­ten von AutorIn­nen, die der zwei­ten Gene­ra­ti­on von Ein­wan­de­re­rIn­nen in Italien

Sprach­ca­fé

Sprach­ca­fé

Bei die­sem Sprach­ca­fé sind alle Ita­­lie­­nisch-Inter­es­­sier­­ten herz­lich will­kom­men, die in einer gesel­li­gen Run­de ein­fach drauf­los plau­dern möch­ten. Sie kön­nen sich zu den ein­zel­nen Ter­mi­nen anmel­den. Schi­cken Sie eine E‑Mail an kurse.dante@liwest.at spä­tes­tens eine Woche vor der jewei­li­gen Lehr­ver­an­stal­tung. Kurs­teil­neh­me­rIn­nen­zahl: Min.