https://www.ladante-linz.at/wp-content/uploads/2016/12/Calendario-delle-attività-gennaio-–-giugno-2017.pdf
Kursgebühr
Standardkurse 3–4 Teilnehmende: €354,– 5–6 Teilnehmende: €257,– 7–8 Teilnehmende: €192,– Einzelunterricht 10 Unterrichtseinheiten = €425,– 20 Unterrichtseinheiten = €815,– Kleinstgruppenkurse (2 Teilnehmende) 10 Unterrichtseinheiten = €215,– 20 Unterrichtseinheiten = €409,– Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer*in und exkl. Buch bzw.
Mindestteilnehmerzahl
- Standard- und Konversationskurse: 3 Personen — Kleinstgruppenkurse: 2 Personen Kurse können nur bei Erreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl abgehalten werden. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich die Società Dante Alighieri das Recht vor, den Kurs abzusagen. Ein Kurswechsel kann
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Lehrbücher (Standardkurse)

Livello/Stufe A1 „Nuovo Espresso A1“ Hueber Livello/Stufe A2 „Nuovo Espresso A2“ Hueber Livello/Stufe B1 „Nuovo Espresso B1“ Hueber Konversationskurse, Einzelunterricht und Kleinstgruppenkurse: Lehrbuch oder Kursunterlagen nach Maßgabe der Kursleitenden Besorgen Sie sich das Lehrbuch erst, nachdem Sie die Zusage über
Wichtige Informationen
Das Rauchen in den Räumlichkeiten der SDA sowie das Mitbringen von Tieren sind nicht gestattet. Bei Unterricht außerhalb der SDA-Räumlichkeiten gelten die Vorschriften der jeweiligen Hausordnung. Haftungsausschluss: Die SDA haftet nicht für mitgebrachte Sachen oder Schäden aller Art, soweit nicht
Kursanmeldung
SPÄTESTENS ZEHN TAGE VOR KURSBEGINN Füllen Sie bitte das obige Online-Anmeldeformular aus. Informationen unter: 0680–1072251 Die Anmeldung ist verbindlich und löst die Einzahlungspflicht aus. Erst ab Eintreffen der Einzahlung ist die/der Angemeldete zur Kursteilnahme berechtigt. Für Minderjährige muss ein Erziehungsberechtigter
Kursabmeldung
Abmeldungen von Kursen bedürfen der Schriftform. Sie können am Postweg oder per E‑Mail an das Sekretariat der Società Dante Alighieri erfolgen. Wir ersuchen um Verständnis, dass wir bei Abmeldungen von Kursen Kosten verrechnen müssen. Im Fall einer kurzfristigen Abmeldung (ab
Die DANTE-CARD

Durch die Mitgliedschaft in der Società Dante Alighieri Linz haben Sie weiters Anspruch auf die Zusendung der Dante-Programme und Informationen, auf Mitglieder-Tarife bei Kursen und Reisen und auf die DANTE-CARD, die DA-Mitgliedskarte. Die DA-Mitgliedskarte und die Jahresmarke sind im Vereinsbüro
Mitglied werden ist ganz leicht:

1. Füllen Sie unser Beitrittsformular aus. Beitrittsformular 2. Mitgliedsbeitrag einzahlen: Bankverbindung Società Dante Alighieri Linz IBAN: AT94 1500 0007 2160 5087 BIC: OBKLAT2L / Oberbank AG Verwendungszweck: Unter Verwendungszweck schreiben Sie bitte Ihren Namen und Mitgliedschaft 2025 oder MB 2025. Wenn Sie möchten, können Sie dazu eine
Der Mitgliedsbeitrag beträgt:

Mitgliedsbeitrag 2025: • eine Person: €35,– • zwei Personen in der Familie: €55,– • Kinder, Schüler/-innen, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Studierende und Menschen mit besonderen Bedürfnissen: €20,– Bei einem Beitritt ab Oktober im laufenden Vereinjahr müssen neue Mitglieder nur die Hälfte
Die Mitgliedschaft

Als Mitglied der Società Dante Alighieri Linz unterstützen Sie die Tätigkeit des Vereins zur Pflege und Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur sowie des gegenseitigen Verständnisses zwischen Österreich und Italien. Als Mitglied haben Sie Zugang mit Stimmrecht zu den Vereinsmitgliederversammlungen wie der
Der Mitgliedbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag ist einmal im Jahr entweder extra zu entrichten, oder bei der ersten Kurs- bzw. Reisebuchung im Jahr (oder beim Kauf der Eintrittskarte zu einer Dante-Kulturveranstaltung) zur jeweiligen Gebühr hinzuzufügen. Mitglieder, die keinen Kurs besuchen, zahlen ebenfalls einen Jahres-Mitgliedsbeitrag.
Informazioni 2016
Informazioni 2016 Numero 2 Informazioni 2016 Numero 1
Informazioni 2015
Informazioni 2015 Numero 3 Informazioni 2015 Numero 2 Informazioni 2015 Numero 1
Ambasciata Italiana di Vienna
http://www.ambvienna.esteri.it/ambasciata_vienna
Ministero per i Beni e le Attività Culturali
http://www.beniculturali.it
Ministero degli Affari Esteri
http://www.esteri.it
Il Corriere della Sera
http://www.corriere.it
La Repubblica
http://www.repubblica.it
Il Sole 24 Ore
http://www.ilsole24ore.com
12.05.2016 – Chieti – La città di Achille e la tradizione del Venerdì Santo

16:00 und 18:00 Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern Prof. Dott. M° Luciano D’Orazio aus Chieti
14.04.2016 – Gaeta tra mito, arte e gastronomia

16:00 und 18:00 Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern Dott. Roberto Marinaccio aus Gaeta
10.03.2016 – Terra di Puglia. La meravigliosa scoperta

16:00 und 18:00 Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern Prof. Dott. M° Ugo Sforza aus Triggiano (Bari)
11.02.2016 – Grado e la sua laguna

16:00 und 18:00 Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern Dr. Giuliana Kirchberger aus Triest
21.05.2015 – Milano a due voci

Il 21 maggio 2015, la presidente della Dante di Linz, Luisella Kimmel-Guastamacchia, milanese DOC (nata in via Gluck), e la Dott.ssa Ursula Pum, insegnante a Wels, che ha vissuto otto anni nella metropoli lombarda, ci hanno presentato “Milano a due